Training
-
Muskeltraining im Alter
Muskeltraining im Alter ist sehr wichtig für die Erhaltung von Gesundheit und Lebensqualität. Es hilft, den Muskelabbau (Sarkopenie >>>) zu verlangsamen oder aufzuhalten,… zum Artikel
-
Sarkopenie – Jeder ist potentiell betroffen
Sarkopenie ist der altersbedingte Verlust von Muskelmasse und Muskelkraft. Dieser Prozess beginnt natürlicherweise mit etwa 30 Jahren und verstärkt sich im höheren Alter. Eine… zum Artikel
-
Trainingsplan für Frauen Muskelaufbau
Ein Beispiel für einen Trainingsplan an Geräten mit dem Ziel Muskelaufbau und Fettreduzierung… zum Artikel
-
Kalorien besser verstehen
Kalorien sind eine Einheit, die zeigt, wie viel Energie in Lebensmitteln steckt. Diese Energie braucht Dein Körper, um zu funktionieren und aktiv… zum Artikel
-
Selten beachtete Eigenschaften
Krafttraining ist weit mehr als nur eine Möglichkeit, Muskeln aufzubauen oder Gewichte zu stemmen. zum Artikel
-
Belastungssteuerung
Insbesondere im Intervalltraining ist für Viele die Anstrengung oft ein besonders wichtiger Aspekt, da diese Art des Trainings überwiegend auf metabole Belastung abzielt. zum Artikel
-
Muss Training immer anstrengend sein?
Die Entscheidende liegt im Fortschritt – eine kontinuierliche Leistungssteigerung durch die richtige Belastung. zum Artikel
-
Beweglichkeit
Sehnen verbinden unsere Muskeln mit dem Knochen und sind verantwortlich dafür, dass wir unsere Gelenke überhaupt bewegen können. zum Artikel
-
Die glorreichen 5
Fünf Tipps, um Deine körperliches Wohlbefinden zu steigern… zum Artikel
-
Intensive Betreuung
Intensiv Betreuung auf der Trainingsfläche zum Artikel