Kalorien besser verstehen

Was sind Kalorien?

Kalorien sind eine Einheit, die zeigt, wie viel Energie in Lebensmitteln steckt. Diese Energie braucht Dein Körper, um zu funktionieren und aktiv zu sein.

Woher kommt die Energie?

Die Energie in Essen kommt vor allem aus drei wichtigen Bausteinen: Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Beim Verdauen werden diese Stoffe aufgespalten und die Energie wird für Deinen Körper nutzbar gemacht.

Wie viele Kalorien stecken in den Nährstoffen?

Proteine und Kohlenhydrate liefern ungefähr 4 Kalorien pro Gramm.
Fette liefern fast doppelt so viel, nämlich etwa 9 Kalorien pro Gramm.
Ballaststoffe liefern kaum Energie, weil sie vom Körper kaum verwertet werden können.

Sind alle Kalorien gleich?

Nein! Auch wenn eine Kalorie immer die gleiche Energiemenge bedeutet, verarbeitet Dein Körper die Nährstoffe unterschiedlich. Zum Beispiel braucht Dein Körper mehr Energie, um Proteine zu verarbeiten, als Fette oder Kohlenhydrate. Deshalb bleibt bei Proteinen weniger „Nettoenergie“ übrig.

Warum ist die Qualität der Kalorien wichtig?

Es kommt nicht nur darauf an, wie viele Kalorien Du isst, sondern auch, woher sie kommen. Eine Ernährung mit viel Protein und Ballaststoffen hilft besser beim Abnehmen und Muskeln erhalten als eine Ernährung mit vielen Kalorien aus weniger gesunden Lebensmitteln.

Kalorien und Gewicht

Wenn Du ungefähr so viele Kalorien isst, wie Du verbrauchst, bleibt Dein Gewicht gleich. Nimmst Du mehr Kalorien zu Dir, speichert Dein Körper die extra Energie als Fett. Nimmst Du weniger Kalorien zu Dir, verbrennt Dein Körper Fett.

Mehr als nur Kalorien

Neben der Kalorienmenge spielen auch Dein Verhalten, Deine Gefühle und Dein Umfeld eine Rolle, wenn es um Ernährung und Gewicht geht.

Fazit für Dich

Kalorien zeigen, wie viel Energie Dein Körper aus Essen bekommt.
Die Art der Kalorien (Protein, Fett, Kohlenhydrate) beeinflusst, wie Dein Körper die Energie nutzt.
Eine ausgewogene Ernährung mit guten Nährstoffen, besonders Protein und Ballaststoffen, unterstützt Deine Gesundheit und hilft beim Gewicht halten.

Achte nicht nur auf die Kalorienzahl, sondern auch darauf, was Du isst und was für Dich gut ist.
Mit diesem Wissen kannst Du bewusster essen und Deine Ernährung besser auf Dein Wohlbefinden abstimmen.