ellVida Physiotherapie

Kassenleistungen:

Krankengymnastik
(KG)

Krankengymnastik ist ein konservativen Therapieansatz handelt, der mittels gezielter Bewegungen und äußerlicher Anwendungen die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherstellen, verbessern und erhalten soll.


Krankengymnastik
am Gerät (KGG)

Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physioth erapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.

Fango
Heißluft

Mineralreicher Schlamm vulkanischer Herkunft, der in Form von Packungen und Bädern zu Heilzwecken, besonders bei rheumatischen Erkrankungen, verwendet wird.  Bei der Heißluftbehandlung wird Wärme durch Rotlicht auf die betroffene Körperpartie geleitet, um das Gewebe zu erwärmen, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. 

Weitere Leistungen: CMD, Sporttherapie, Sporttaping, Klassische Massage und T-RENA

Zugelassen auf Rezept für alle Kassen und Privat.
Alles Leistungen können auch ohne Rezept gebucht werden.

Termin vereinbaren unter: 07961-56 95 43-7
Montag bis Freitag 8-20 Uhr.

Nur Privat:

Manuelle
Therapie (MT)

Manuelle Therapie ist ein Teil der manuellen Medizin und wird von Physiotherapeuten mit Zusatzfortbildung durchgeführt. Mit Hilfe von manuellen Techniken an der Wirbelsäule und Gelenken werden die funktionelle Störungen erkannt und behandelt..

Wellness-
Massage

Eine Wellnessmassage ist eine Form der Massage zur Entspannung und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, bei der Stress abgebaut, die Durchblutung gefördert und Verspannungen gelindert werden

Manuelle
Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine Sonderform der Massage und dient unter anderem als Ödem- und Enttsauungstherapie geschwollener Körperregionen. Besonders nach Krebsoperationen kann es zur Bildung von Schwellungen/ Ödemen kommen.

T-RENA

Mit gerätegestütztem Training die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wieder herstellen. Das können Sie mit unserer Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge T-RENA. 

MASSAGE

Die Massage ist wahrscheinlich die älteste Heilmittel der Menschheit. Die Haut, Bindegewebe und Muskulatur werden mechanisch durch Dehnungs-, Zug-, und Druckreize beeinflusst

Die Wirkung der Massage:

• lokale Steigerung der Durchblutung
• Schmerzlinderung
• Lösen von Verklebungen und Narben
• Entspannung der Muskulatur
• Beeinflussung des vegetativen Nervensystems
• Entspannung der Haut und Bindegewebe
• Verbesserte Wundheilung
• Psychische Entspannung
• Einfluss auf innere Organe