Beratung & Analyse

Anamnese
Eine gute Anamnese vor deinem Trainingsstart ist eine wichtige Voraussetzung für deinen persönlichen Erfolg.
Im ellVida setzen wir auf eine umfassende Einschätzung deiner Fitness, damit wir dich zielgerichtet in Form bringen können. Die Anamnese hilft uns, deinen Ausgangspunkt genauer zu definieren. Wir gehen in der Anamnese daher zunächst einmal deinem Körper ganz genau auf den Grund. Dabei hilft sie uns, eine möglichst fehlerfreie und umfassende Einschätzung über deinen Körper sowie über deine sportlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen zu erhalten. Eine ausführliche Anamnese vor Trainingsbeginn ist daher unverzichtbar, wenn es darum geht, das richtige Trainingsprogramm für dich zu finden und auch, um eine unmissverständliche Beziehung zwischen dir und deinem Trainer zu schaffen.
Körperanalyse
Darauf folgt eine ausführliche medizinische Körperzusammensetzungs-Analyse.
Diese Werte nehmen direkten Einfluß auf den Trainings- und Ernährungsplan und geben uns detaillierte Informationen zur bestehenden muskuloskelettalen Gesundheit.
Anders als der BMI erzählt uns dieser Impedanzanalyse viel mehr über Deinen Körper, damit wir strategisch deinen Zielen näher kommen.


Trainingsplanung
Zielgerichtet zum Erfolg: Effektiv trainieren dank Trainingsplanung.
Ob du nun Muskeln aufbauen, deine Fitness verbessern oder deine Fettverbrennung ankurbeln willst – um ein Trainingsziel zu erreichen, braucht es neben Disziplin und dem Willen zur Veränderung, auch eine effektive Trainingsplanung. Eine Trainingsplanung bezeichnet dabei den systematischen und vorausschauenden Aufbau deines Trainings, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es ist ein dynamischen Weg, den unsere Trainer in Zusammenarbeit mit dir gehen.
Ernährungsplan
Gern unterstützen wir dich bei der Planung deiner Ernährung, indem wir dir unsere Experten zur Seite stellen. In einem Erstgespräch schauen wir uns zunächst deinen Ist-Zustand an mit Hilfe der Körperanalyse. Dabei klären wir auch, welches Ziel wir im Rahmen deiner Ernährungsplanung ansteuern. So gibt es beispielsweise große Unterschiede bei der Ernährungsplanung für den Muskelaufbau als auch bei einer Ernährungsumstellung zur Fettreduktion.
